Uhrmacher: Jung Gebr., Gerlach Jung - Hermann Jung - Martin Jung

Name Jung Gebr.
Vorname Gerlach Jung - Hermann Jung - Martin Jung
Wohnort (Siegen-)Weidenau, (Netphen-)Deuz
Geboren 1860
Gestorben 1885
Sonstiges Umzug von Weidenau nach Deuz bei Netphen - Gründung der Deuzer Uhrenfabrik. Siehe Portrait. - UH-Lexikon - JE - IF
Portrait s.a. Deuzer Uhrenfabrik. Uhrenfabrik im Siegerland. Sie wurde von den Gebrüdern Jung vor 1862 in Weidenau gegründet, zog 1865 nach Deuz bei Netphen, wo sie bis 1880 eine gewisse Anerkennung genoss, aber wohl mit den größeren Firmen aus dem Schwarzwald und Schlesien ab 1885 auch nicht mehr konkurrieren konnten. Hauptsächlich stellte die Firma Wanduhren mit Gewichtsantrieb in verglasten Holzgehäusen, in der Umgangssprache fälschlich Regulatoren genannt, her.
Bedeutung Firma
Jahr 1860
Ort Siegen
Bezirk Siegen-Wittgenstein
Provinz Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland
U-Region Siegerland
U-Typ(en) Uhrenfabrik
Quelle(n) JE: Private Recherchen

IF: Uhrenhistoriker und Uhrenrestaurator

UH-Lexikon: Uhrenlexikon der UhrenHanse >> www.Uhrenlexikon.de